Rufen Sie uns an! Tel. 06008 918922
Hier können Sie sich über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Weiteres informieren. Los geht's mit Veranstaltungsinfos, weiter unten auf der Seite finden Sie einige praktische Tipps zu interessanten Büchern und Internetseiten.
Pädagogische Praxis jetzt virtuell: Virtuelle Einheiten ab sofort möglich!
Aufgrund der aktuellen Coronasituation finden die Elterngespräche und Einheiten aktuell über virtuellem Wege statt. Alle Einheiten werden regulär in Rechnung gestellt.
Sie nehmen wie gewohnt telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu mir auf.
Sie erhalten von mir einen Link mit einem entsprechenden Zugangscode per E-Mail.
Dieser Code kann nur für eine Einheit verwendet, bei weiteren Einheiten werden von mir jeweils neue Codes zugesendet.
Klicken Sie auf de Link und bestätigen alle AGBs und Datenschutzbestimmungen.
Nun brauchen Sie nur noch den Zugangscode eingeben und nochmals die Datenschutzbestimmungen bestätigen.
Im Anschluss findet ein kurzer automatischer Kamera- und Mikrofontest statt und es erfolgt die Weiterleitung in den virtuellen Warteraum.
Von hier rufe ich Sie an und Sie klicken einfach auf Annehmen.
Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, diese Form des Austausches mit mir zu teilen.
Herzliche Grüße
Anne SimoneMöbus-Lorenz
Bärenstark unterstützt Talente
Mit einem Geld- und Ehrenpreis hat Anne Möbus-Lorenzam 10. Oktober 2020 die Prüfung der A* Dressur gesponsert.
Bärenstark unterstützt das Projekt 200 plus mit Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
Vom 01. bis zum 21. November 2020 können Sie hierfür in der Praxis Päckchen abgeben, die an die entsprechenden Organisatoren weitergeleitet werden, um von dort in die entsprechenden Kinderhände weitergeleitet zu werden.. Auf der Homepage des Projektes (www.projekt200plus.de) erhalten Sie weitere Informationen, auch u.a. darüber, was in die Päckchen gepackt werden sollte. Ich sage bereits heute "Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung".
Lesen Sie mehr über das Training gegen Mobbing, das ich für Grund- und Sekundarschüler angeboten habe.
Ab Herbst 2019 können Sie die Praxis BÄRENSTARK für Workshops und Vorträge für Kinder/Jugendliche und Erwachsene zum Thema Mobbing buchen.
Für die zahlreichen Glückwünsche zur Geburt unserer Tochter Ida Carlotta möchte ich mich bei meinen Klienten und deren Eltern herzlich bedanken.
Herzliche Grüße
Anne Möbus-Lorenz
Zusammen mit anderen Sponsoren unterstützt die Pädagogische Praxis Bärenstark! aktuell die Leichtathletik-Kids des TV Echzell mit der Anschaffung neuer Trainingsanzüge.
In der Wetterauer Zeitung erscheint demnächst ein Interview mit Frau Dämon und mir zum Thema Noten. Lesen Sie bereits hier den gesamten Beitrag.
Am 02.05.2019 wird um 20.15 Uhr auf Kabel 1 der Fernsehbeitrag von Achtung Abzocke mir mir als Pädagogin/ Expertin zum Thema Betreuung auf dem Prüfstand übertragen.
Vom 12.02. bis 14.02 und 25.02 bis 26.02.2019 fanden die Dreharbeiten zu einer weiteren Staffel von "Achtung Abzocke - Wie ehrlich sind Deutschlands Handwerker" – mit weiteren Beiträgen zu "Wie ehrlich und kompetent sind BetreuerInnen" statt. Ich durfte wieder als pädagogische Expertin mit von der Partie sein. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht. Vielen Dank nochmal an Peter Gießel und sein Team.
Bei Augenschwierigkeiten bzw. Sehschwierigkeiten bietet Brillen Schick u.a. eine Visualdiagnostik und ein individuell auf die Bedürfnisse des Klienten abgestimmtes Visualtraining an. Dieses Training wird bei Bedarf und Wunsch durch mich lernpädagogisch/ lerntherapeutisch begleitet und ergänzt, indem auch schulbezogene Themenschwerpunkte Anwendung finden.
Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Folgendes bei Ihrem Kind beobachten:
Es verwechselt oft Buchstaben beim Lesen und/ oder Schreiben.
Es verrutscht beim Lesen und/ oder Schreiben in der Zeile.
Es beklagt sich über Kopfschmerzen.
Es benutzt beim Lesen und/ oder Abschreiben die Finger.
Es ist beim Lesen und/ oder Abschreiben schnell ermüdet oder vermeidet das Lesen bzw. Abschreiben ganz bzw. verweigert sich gehäuft bei den entsprechenden Anforderungen.
Es liest/ schreibt direkt über dem Heft gebeugt.
Hierfür und für ähnliche Beobachtungen könnten visuelle Schwierigkeiten der Grund sein.
Am 09. März 2019 finder von 9.30 bis 12.30 Uhr ein kreativer Vormittag in der Praxis BÄRENSTARK! statt.
Gestaltet werden Handpuppen und Kreatives aus Filz und Edelsteinen.
Da die Plätze begrenzt sind, wird um zeitnahe Anmeldung unter der bekannten Telefonnummer gebeten.
Am 21. Februar 2019 biete ich einen Elternabend zum Training "Bärenstarke Shmetterlingskids" in der Kindertagesstätte Lee Boulevard in Bad Nauheim an.
Ab November 2018 bieten wir neue AD(H)S-Trainingseinheiten für Kinder und Jugendliche an. Passend dazu laufen parallel Beratungskurse über AD(H)S für die Eltern.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihren Anruf!
Am 26.05.18 fand ein Spendenlauf für die Kurt-Moosdorf-Schule in Echzell statt. Teilgenommen haben 1 bis 4.-klässler. Auch wir, die pädagogische Praxis Bärenstark, unterstützten den Lauf einiger Kinder und somit auch die Schule, die sich von den Spenden ein neues Außengelände finanziert.
In der bekannten Kabel 1 Serie „Achtung Abzocke“ wurde der pädagogische Dienstleistungssektor überprüft.
Im ersten Auftakt wurden in Köln und Hamburg jeweils sechs Kinderbetreuer und Kinderbetreuerinnen eingeladen, die ihre Profession während einer Hausaufgabenbetreuung und während eines Kindergeburtstages unter Beweis stellen sollten. Herr Giesel und Frau Möbus-Lorenz dienten hierbei als Experten, welche die professionellen Kinderbetreuer und -betreuerinnen einschätzten. Der beste Betreuer wurde im Anschluss mit dem Goldenen Hammer ausgezeichnet.
Schauen Sie sich hier den gesamten Beitrag an:
Anlässlich des siebenjährigen Praxisbestehens fand am 24. Juni 2017 in der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr ein Kreativ-Tag für kreative Kids von 3 bis 12 Jahren in der Praxis BÄRENSTARK! statt.
In der Zeit von März bis Oktober 2017 haben die Kinder die Möglichkeit berühmte Bauwerke aus aller Welt, wie beispielsweisen den Eiffel-Turm oder das Taj Mahal spielend zu begreifen. Die in der Praxis ausgestellten 3D-Puzzles bieten die Grundlage für den Austausch über die Besonderheiten dieser Bauwerke.
Eine weitere Spende aus dem Erlös der Adventsgestecke und dem Verkauf von Büchern ging in Höhe von 500€ am 28. Dezember 2016 an das Kinderhospiz BÄRENHERZ in Wiesbaden. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für den wunderbaren Nachmittag bedanken, den wir dort verbringen durften.
27. Dezember 2016 Spendenübergabe an Amaryllis e.V.
Während der Adventszeit haben wir Gestecke und andere weihnachtliche Dekorationen verkauft. Den Erlös in Höhe von 400€ haben wir, Olga Treier und Anne Möbus-Lorenz von der Praxis BÄRENSTARK, am 27. Dezember 2016 an den Vorstand von Amaryllis, den Förderverein der Echzeller Kindergärten überreicht. Wir möchten auf diese Weise die wertvolle Arbeit in den Kindergärten unterstützen.
Herzliche Einladung zum Bücherabend
Am Donnerstag, dem 24. November 2016 findet um 19.30 Uhr ein Bücherabend in den Räumen der Praxis BÄRENSTARK! statt. Die Lese- und Literaturpädagogin Claudia Lang wird an diesem Abend Kinder- und Jugendbücher zu verschiedenen Themengebieten vorstellen.
Wir freuen uns über ein reges Interesse
Anne Möbus-Lorenz und Claudia Lang
Hier finden Sie Verweise zu interessanten Internetseiten. Die Linkliste wird kontinuierlich erweitert.
Bücher